Archiv
20. Kongress der GMTH
Musik verstehen?
1.-3. Oktober 2020, veranstaltet als Online-Kongress an der
Hochschule für Musik Detmold
Ansprechpartner: Prof. André Stärk staerk@hfm-detmold.de
Programm
19. Kongress der GMTH
Notation. Schnittstelle zwischen Komposition, Interpretation und Analyse
4.-6. Oktober 2019, veranstaltet an der Zürcher Hochschule der Künste.
Für das Organisationskomitee: Christian Strinning, Felix Baumann, Philippe Kocher, Pierre Funck
18. Kongress der GMTH
Kontrapunkt ‒ ewiggestrig oder unerlässlich? Kontinuitäten und Wandlungen einer kompositorischen Disziplin
5.-7. Oktober 2018, veranstaltet an der Hochschule für Künste Bremen.
Bei Fragen zum Bremer Kongress wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Florian Edler: floriedler@aol.com.
17. Kongress der GMTH, gemeinsam mit der 27. Arbeitstagung der Gesellschaft für Popularmusikforschung (GfPM)
Populäre Musik und ihre Theorien: Begegnungen – Perspektivwechsel – Transfers
17.–19. November 2017, veranstaltet an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (KUG).
Programm
16. Kongress der GMTH
›Klang‹: Wundertüte oder Stiefkind der Musiktheorie
30. September bis 2. Oktober 2016, veranstaltet an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Programm
15. Kongress der GMTH
Gegliederte Zeit
1. bis 4. Oktober 2015, veranstaltet von der Universität der Künste Berlin und der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin.
Programm
IX. Weimarer Tagung ›Musiktheorie und Hörerziehung‹
Freitag, 06. März 2015 – Sonntag, 08. März 2015
Thema: Warum ist Musik erfolgreich?
Flyer.
14. Kongress der GMTH
Das Andere in der Musiktheorie. Adjustierung und Kontingenz
17.–19. Oktober 2014, Haute Ecole de Musique de Genève
Programmheft (deutsch) - Programmheft (französisch)
VIII. Weimarer Tagung ›Musiktheorie und Hörerziehung‹
Freitag, 28. Februar 2014 – Sonntag, 02. März 2014
Themen: Carl Philipp Emanuel Bach und Musiktheorie spielend lernen.
Flyer.
13. Kongress der GMTH
Musiktheorie und Ästhetik
4.–6. Oktober 2013, Hochschule für Musik und Theater Rostock
Programmheft
VII. Weimarer Tagung ›Musiktheorie und Hörerziehung‹
Freitag, 01. März 2013 – Sonntag, 03. März 2013
Thematische Schwerpunkte: Filmmusik und Sonatenhauptsatz.
Flyer.
12. Kongress der GMTH
Musiktheorie und Komposition
4.–6. Oktober 2012, Folkwang Universität der Künste Essen
Programmheft
VI. Weimarer Tagung ›Musiktheorie und Hörerziehung‹
Unterrichtsangebote für Musikpädagogen. Freitag, 02. März 2012 – Sonntag, 04. März 2012.
Flyer.
11. Kongress der GMTH
Musiktheorie im 19. Jahrhundert
2.–4. Dezember 2011, Hochschule der Künste Bern
Programmheft
V. Weimarer Tagung ›Musiktheorie und Hörerziehung‹
Unterrichtsangebote für Musikpädagogen. Freitag, 04. März 2011 – Sonntag, 06. März 2011.
Flyer.
10. Kongress der GMTH
Kreativität – Struktur und Emotion
Gemeinsame Jahrestagung mit der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie (DGM)
7.−10. Oktober 2010, Hochschule für Musik Würzburg
Programmheft
IV. Weimarer Tagung ›Musiktheorie und Hörerziehung‹
Unterrichtsangebote für Musikpädagogen. Freitag, 05. März 2010 – Sonntag, 07. März 2010.
Flyer.
9. Kongress der GMTH
Musiktheorie und Improvisation
8.−11. Oktober 2009, Hochschule für Musik Mainz
Programmheft
III. Weimarer Fachtagung ›Musiktheorie und Hörerziehung‹
6.−8. März 2009. Unterrichtsangebote für Musikpädagogen‹
Flyer
Ein Kind mehrerer Väter: Die Seconda Practica.
2.-4. März 2009. Ein Meisterkurs mit Angelika Moths am Institut für Musik der Fachhochschule Osnabrück.
Flyer
8. Kongress der GMTH
Musiktheorie als interdisziplinäres Fach
9.-12. Oktober 2008, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (KUG)
Programm / Programmheft
II. Weimarer Fachtagung ›Musiktheorie und Hörerziehung‹
7.-9. März 2008. Unterrichtsangebote für Musikpädagogen‹
Flyer
7. Kongress der GMTH
6th European Music Analysis Conference
Interpretation
11.-14. Oktober 2007, Universität Freiburg
Kongressprogram (pdf) / Abstracts (pdf)
I. Weimarer Fachtagung ›Musiktheorie + Hörerziehung‹
10.-11. März 2007. Unterrichtsangebote für Musikpädagogen‹
Flyer
6. Kongress der GMTH
Musiktheorie und Vermittlung
6.-8. Oktober 2006, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Kongressprogram (doc) / Abstracts (doc)
Symposium "Sethus Calvisius"
8.-9. April 2006, Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig
Kongressprogram (pdf)
5. Kongress der GMTH
Musiktheorie im Kontext
14.-16. Oktober 2005, Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Kongressprogram (doc) / Kongressprogram (pdf) / Abstracts (doc) / Abstracts (pdf)
4. Kongress der GMTH
Was fehlt? Desiderate und Defizite musiktheoretischer Forschung und Lehre
14.-17. Oktober 2004, Hochschule für Musik Köln
Kongressprogramm
3. Kongress der GMTH
Theoriebildung an ihren Grenzen: Neue und Alte Musik
10.-12. Oktober 2003, Musik-Akademie Basel
Kongressprogramm / Abstracts
2. Kongress der GMTH
Musiktheorie: Begriff und Praxis
11.-13. Oktober 2002, Hochschule für Musik und Theater München
Kongressprogramm
1. Kongress der GMTH
Musiktheorie zwischen Historie und Systematik
12.-14. Oktober 2001, Dresden, Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber"
Kongressprogramm