Zeitschrift
der Gesellschaft für Musiktheorie
8/3 (2011)
    herausgegeben von Jan Philipp Sprick
https://doi.org/10.31751/i.28
        EDITORIAL
            Editorial 
        ARTIKEL
                JOHANNES MENKE
            Die Familie der cadenza doppia
                TIHOMIR POPOVIĆ
            »Leaving the key« in »gravity and piety«
Zur Tonartbehandlung in William Byrds Fantasien für Tasteninstrumente
                ANDREAS MORAITIS
            Konvention, Intention und Konstruktion
Die Stimmführungsparallelen in den Choralsätzen Johann Sebastian Bachs und Georg Philipp Telemanns
        MUSIKTHEORIE DER GEGENWART
                LUDWIG HOLTMEIER
            Funktionale Mehrdeutigkeit, Tonalität und arabische Stufen
Überlegungen zu einer Reform der harmonischen Analyse
                PETER PETERSEN
            Primäre und sekundäre Dauern in der Musik 
Über einige Grundzüge der ›Komponententheorie‹
        BERICHT
                JAN PHILIPP SPRICK
            SMT-Annual Meeting 2011 in Minneapolis
        REZENSIONEN
                FELIX STEPHAN
            Reinhard Amon, Lexikon der Harmonielehre, Wien und München: Doblinger/Metzler 2005, und Lexikon der musikalischen Form, Wien und München: Doblinger/Metzler 2011
                ULRICH KAISER
            Elflein, Dietmar, Schwermetallanalysen. Die musikalische Sprache des Heavy Metal (= texte zur populären musik 6), Bielefeld: Transcript 2010
        ZUSENDUNGEN
                
            Eingegangene Schriften